„Unsere Gemeinden leeren sich, und am meisten daran interessiert ist der Staat“
Hier kommt ein weiteres meiner Interviews mit Menschenrechtsverteidigerinnen in Honduras, die mich sehr beeindruckt haben. Ich merke, wie ich nicht nur waehrend der…
Die stärksten Stimmen gegen Bolsonaro
Milena Argenta ist Menschenrechtsverteidigerin in Brasilia und arbeitet im Centro Feminista de Estudos und Assessoria (Cfemea) in Brasilien. Sie gehoerte Ende Januar 2019…
Gewalt gegen Frauen (2): Tansania
Zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen habe ich mich mal wieder mit meinen geschätzten Kolleg*innen von Brot für die Welt zusammen getan,…
Gewalt gegen Frauen (1): Armenien
Zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen habe ich mich mal wieder mit meinen geschätzten Kolleg*innen von Brot für die Welt zusammen getan,…
Jorge Verástegui González: Memoria de un Corazón ausente
Dieses Buch hat ebenfalls mit der sehr schwierigen Thematik der Verschwundenen zu tun. Im Rahmen des Muttertags am 10. Mai gab es nicht…
Nichts zu feiern am Muttertag
Manchmal denke ich, ich bin besonders sentimental geworden, seit ich Kinder habe. Wenn es irgendwo- meistens im Film, manchmal aber auch in echt-…
Sara Lovera, Nellys Palomo: Las Alzadas
Für diejenigen, die das Thema der Zapatistinnen noch vertiefen möchten und der spanischen Sprache mächtig sind, sei Las Alzadas empfohlen, Die Aufständischen. Nachdem…
Internationales Frauentreffen (Teil 3)
Weil es so schön war, noch ein dritter Teil. Und weil sie so schön waren, im Original die Worte der Zapatistinnen bei ihrer…
Internationales Frauentreffen der Zapatistinnen (Teil 2)
Drei Tage dauerte das Frauenfestival der Zapatistinnen, das „Internationale politische, künstlerische und sportliche Treffen von Frauen, die kämpfen“, insgesamt. Vier Nächte verbrachte ich…
Internationales Frauentreffen der Zapatistinnen in Chiapas (Teil 1)
Es hat sich gelohnt, natürlich hat es sich gelohnt, nach Chiapas zu fahren, auch wenn ich anfangs wie häufig Schiss hatte, meine Kinder…