„Unsere Gemeinden leeren sich, und am meisten daran interessiert ist der Staat“
Hier kommt ein weiteres meiner Interviews mit Menschenrechtsverteidigerinnen in Honduras, die mich sehr beeindruckt haben. Ich merke, wie ich nicht nur waehrend der…
Die erste Volksbefragung der Geschichte
Wie sollten Anwohnerinnen und Anwohner erfolgreich gegen ein multinationales Unternehmen vorgehen, das in ihrer Region Bergbau betreiben will? Diese Erfahrung gibt Maria Tempora…
„Ich will weder auf den Friedhof noch ins Gefängnis zurück“
Spät, aber besser als gar nicht kommt hier die nächste Folge meiner Interviews mit Menschenrechtsverteidigerinnen, die ich bei unserer internationalen Mission nach Honduras…
Die stärksten Stimmen gegen Bolsonaro
Milena Argenta ist Menschenrechtsverteidigerin in Brasilia und arbeitet im Centro Feminista de Estudos und Assessoria (Cfemea) in Brasilien. Sie gehoerte Ende Januar 2019…
Mission „Umarmung“
Berta Cáceres ist in Menschenrechtskreisen fast eine Heilige. Dennoch, in Deutschland haben, hoch geschätzt, wahrscheinlich 0,5 Prozent der Bevölkerung von ihr gehört. Berta…
Jorge Verástegui González: Memoria de un Corazón ausente
Dieses Buch hat ebenfalls mit der sehr schwierigen Thematik der Verschwundenen zu tun. Im Rahmen des Muttertags am 10. Mai gab es nicht…
Nichts zu feiern am Muttertag (2)
Zweiter Teil der Reihe zum Muttertag, diesmal nur mit zwei Interviews. Rosa Hilda Cisneros, aus dem nördlichen Bundesstaat Tamaulipas (der die Liste der…
Nachtrag zum Tag der Migrant*innen
Gestern war Tag der Migrant*innen. Dazu kann ich ganz aktuell eine sehr hässliche Geschichte erzählen, auch wenn wenn sie ’nur‘ von einer Migrantin…